Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du deine Augen beim Lesen optimal schützen?

Viele vernachlässigen die Wahl der richtigen Lesebrille Schutzbrille und riskieren Augenschäden.

Das muss nicht sein.

Finde hier heraus, wie du die beste Wahl für deine Sehkraft triffst!

Die besten Lesebrille Schutzbrille

Bestseller Nr. 1
voltX GRAFTER BIFOKALE (KLAR +1.5 Dioptrie) Leichtgewichts Industrie Lesen Schutzbrille, CE EN166F,...
  • Professionelle Sicherheitsbrille, aber Sportlich und...
  • Beschlagfrei und kratzfest einteilig gebildete...
  • CE EN166F, Fassung und Scheibe gekennzeichnet....
  • Erhältlich in Bifokal und Plano (Keine Vergrößerung)...
Bestseller Nr. 2
Gebol Schutzbrille Reader Klar | mit Lesehilfe 2 Dioptrie | gute Passform | sportliches Design |...
  • SICHTSCHUTZ – Schützt die Augen vor UV-A und UV-B...
  • FUNKTION – Lese- oder Schutzbrille? Gebol Reader...
  • TRAGEKOMFORT – Dank in Länge und Neigung...
  • DESIGN – Das sportliche Design punktet nicht nur...
Bestseller Nr. 4
Schutzbrille mit Sehstärke Arbeitsschutzbrille Dioptrien von 1,0 bis 3,0 klare Scheibe, Kratzfest...
  • Sichtscheibe mit optischer Lesekorrektur im unteren...
  • Norm: EN 166 / Sichtscheibe: klar
  • Material: Sichtscheibe: Polycarbonat
  • Farbe: Rahmen/Bügel: klar / gelb
Bestseller Nr. 5
voltX Classic farblose Bifokalschutzbrille (+1,5 Dioptrie) mit Sicherheitskordel CE EN166F Anti Fog...
  • farblose, transparente Linsen mit UV400, Linse bietet...
  • CE EN166f, Fassung und Scheibe gekennzeichnet....
  • antibeschlag- und antikratzbeschichtete Linsen mit...
  • Sicherheitsschnur mit jeder Schutzbrille, An jede...

Checkliste: Was macht eine gute Lesebrille Schutzbrille aus?

  • Material: Achte darauf, dass die Lesebrille Schutzbrille aus robusten und kratzfesten Materialien wie Polycarbonat gefertigt ist, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten und die Augen effektiv vor äußeren Einflüssen zu schützen. Betrachte auch, wie sie mit einem Lesesessel harmoniert. Für einen noch besseren Komfort kannst du auch Buchstützen in Betracht ziehen.
  • UV-Schutz: Die Brille sollte einen hohen UV-Schutz bieten, um die Augen vor schädlichen UV-Strahlen zu bewahren. Dies ist besonders wichtig beim Lesen im Freien oder in hellen Umgebungen, um Augenschäden zu vermeiden.
  • Komfort: Eine bequeme Passform ist entscheidend. Die Schutzbrille sollte gut sitzen, ohne zu drücken, und angenehm zu tragen sein. Verstellbare Bügel und Nasenpads können den Tragekomfort erheblich verbessern.
  • Dioptrien: Stelle sicher, dass die Lesebrille Schutzbrille in der passenden Dioptrienstärke erhältlich ist, um eine klare Sicht beim Lesen zu ermöglichen. Eine unzureichende Stärke kann die Augen unnötig belasten.
  • Blaulichtfilter: Ein integrierter Blaulichtfilter kann die Augenbelastung durch digitale Bildschirme reduzieren, was besonders für Leseratten in Bibliotheken von Vorteil ist. Er mindert die Ermüdung und schützt vor digitaler Überanstrengung. In Kombination mit einer guten Leselampe wird das Lesen zur Freude. Außerdem könntest du einen Besuch im Keller100 Shop in Erwägung ziehen, um passende Produkte zu finden.

FAQ

Warum ist UV-Schutz bei einer Lesebrille Schutzbrille wichtig?

Ein hoher UV-Schutz bewahrt die Augen vor schädlichen UV-Strahlen, besonders beim Lesen im Freien, und verhindert so Augenschäden.

Wie kann eine Lesebrille Schutzbrille den Tragekomfort optimieren?

Eine gute Passform mit verstellbaren Bügeln und Nasenpads verbessert den Tragekomfort der Schutzbrille, indem sie Druckstellen vermeidet.

Welche Rolle spielt ein Blaulichtfilter in einer Lesebrille Schutzbrille?

Ein Blaulichtfilter reduziert die Augenbelastung durch digitale Bildschirme, mindert Ermüdung und schützt vor digitaler Überanstrengung.

Jan ist ein begeisterter Bücherfreund und teilt seine Leidenschaft für Bibliotheken und stilvolle Leseecken in jedem Zuhause.